NEBELKINDER

Aufbruch aus dem Schweigen

Ein Dokumentarfilm von Corinne Kuenzli

Länge: 100’ Kino / 50’ TV 

CH-Kinostart: 23. Oktober 2025

Trailer

Vorpremieren und Spezialvorstellungen

Brugger DokumentafilmtageFr, 19.9.2513.15 UhrBruggwww.odeon-brugg.ch
Brugger DokumentafilmtageSa, 20.9.2518.00 UhrBruggwww.odeon-brugg.chmit Protagonisten
VorpremiereFr, 17.10.2519.00 UhrWädenswilwww.schlosscinema.chmit Regie und Protagonist:innen und Loretta Seglias, Historikerin
VorpremiereSo, 19.10.2510.30 UhrLuzernwww.kinobourbaki.chmit Regie, Protagonist:innen und Prof. Dr. Markus Furrer
VorpremiereSo, 19.10.2518.15 UhrZürichwww.riffraff-houdini.chmit Regie und Protagonist:innen und Loretta Seglias, Historikerin
VorpremiereMo, 20.10.2518.00 UhrBernwww.rexbern.chmit Regie und Protagonist:innen
VorpremiereDi, 21.10.2518.15 UhrBaselwww.kultkino.chmit Regie, Produzenten und Protagonist:innen und Nadine Gautschi, Soziologin
VorpremiereMi, 22.10.2520.00 UhrSchöftlandwww.cinema8.chmit Regie und Protagonist:innen
SpezialvorstellungDo, 23.10.2520.00 UhrSt. Gallenwww.kinok.chmit Regie und Protagonist:innen
SpezialvorstellungFr, 24.10.2519:30 UhrWattwilwww.kinopasserelle.chmit Regie und Protagonist:innen
SpezialvorstellungSa, 25.10.2519:30 UhrHerisauwww.cinetreff.chmit Regie und Protagonist:innen
SpezialvorstellungSo, 26.10.2512.00UhrBaselwww.kultkino.chmit Regie und Protagonist:innen
SpezialvorstellungMo, 27.10.2519:30 UhrGelterkindenhttps://www.palazzo.ch/marabu/nebelkinder-2/mit Regie und Protagonist:innen
SpezialvorstellungDi, 28.10.2517:30 UhrLangenthalhttps://www.kino-scala.ch/demit Regie und Protagonist:innen
SpezialvorstellungMi, 29.10.2518.00 UhrBernwww.rexbern.chmit Regie, Dr. Tanja Rietmann (Historikerin) und  Dr. Barbara Studer Immenhauser (Staatsarchivarin des Kantons Bern)
SpezialvorstellungSo, 02.11.2511.00 UhrMännedorfwww.kino-wildenmann.chmit Regie und Protagonist:innen
SpezialvorstellungSo, 09.11.2519.00 UhrHeidenwww.kino-heiden.chmit Regie und Protagonist:innen
SpezialvorstellungMi, 12.11.2520.00 UhrOltenhttps://kino-lichtspiele.chmit Regie und Produzenten
SpezialvorstellungSo, 23.11.2517.00 UhrBernwww.lichtspiel.chmit Regie und Protagonist:innen (zu Beginn der Vorstellung)
SpezialvorstellungSo, 23.11.2519.00 UhrMeiringenwww.kino-meiringen.chmit Regie und Protagonist:innen

CH-Verleih

Synopsis

Weil Schweigen und Verdrängen nicht länger genügen, machen sich ehemalige Heim- und Verdingkinder gemeinsam mit ihren Kindern auf eine bewegende Spurensuche. Sie tauchen in Archive ein, durchstöbern alte Fotoalben und wälzen Dokumente. Dabei stossen sie auf mächtige Behörden, tief verankerte Vorurteile, überforderte Familien – und auf Mütter, die verzweifelt um ihre Kinder kämpfen.
Schritt für Schritt entblättern sie ein gesellschaftliches System, das über Generationen hinweg Gewalt begünstigte – von staatlichen Institutionen bis in die eigenen Familien hinein. Auf dieser Reise kommen verdrängte Erinnerungen ans Licht, seelische Wunden werden freigelegt, Scham wird überwunden.
Gemeinsam nehmen die Betroffenen und ihre Kinder ihre Geschichte in die Hand. Ihre emotionale Aufarbeitung verbindet die Generationen und öffnet den Weg in eine neue, hoffnungsvollere Gegenwart.


Weltpremire NEBELKINDER an den 60. Solothurner Filmtagen

Samstag, 25. Januar 2024, um 12.15 Uhr im Konzertsaal


Credits

DrehorteSchweiz, Kantone Bern, Aargau / Deutschland, Berlin
ProduktionVollbild Film GmbH, Elsässerstrasse 248, 4056 Basel / Schweiz
ProduzentenEdgar Hagen, Mathias Hefel
Assoziierte ProduzentinGudula Meinzolt
EditorinnenAletta von Vietinghoff, Regina Bärtschi, Natascha Cartolaro
DOPAurelio Buchwalder
TonMathias Hefel
MusikBänz Isler & Sandra Stadler
PartnerBUNDESAMT FÜR KULTUR BAK, FACHAUSSCHUSS FILM UND MEDIENKUNST BASEL-STADT UND BASEL-LANDSCHT, BERNER FILMFÖRDERUNG, FONDATION SUISSIMAGE, ERNST GÖHNER STIFTUNG, BURGERGEMEINDE BERN, FONDATION SUISA, FOCAL
<br>
×
©2023–2025 Vollbild Film